Warum eine Anleitung zum nachhaltigen Bauen?

Mit dem heutigen Wissensstand der Menschheit in Bezug auf planetare Grenzen, weltweit gesellschaftliche Ungleichheiten und wirtschaftliche Risiken, sollte und dürfte es eigentlich nicht mehr möglich sein, „nicht nachhaltig“ zu bauen.

Wie benutze ich noba?

Das Wissensportal noba bietet mehrere Einstiege in das Thema des nachhaltigen Bauens und Renovierens, entweder über Themen, wie bspw. gesunde Gebäude oder Rückbau und Wiederverwertung von Bauprodukten oder über Bauelemente, wie bspw. das Dach oder die Sanitäranlagen.

Was ist noba?

Bauen und Wohnen sind wichtige Bestandteile unseres Lebens und haben einen großen direkten und indirekten Einfluß auf unsere Umwelt.

Kreislauffähiges vs nachhaltiges Bauen?

In unserem Verständnis ist kreislauffähiges oder zirkuläres Bauen ein wichtiger Baustein des nachhaltigen Bauens, welcher jedoch spezifisch auf die Bewirtschaftung der Material- und Produktlager und –Ströme abzielt.